Noten (1.640m) – 29.05.2024
Ein eher unbekannter Gipfel war es diese Mal auf den meine Wahl für eine Wanderung fiel. Der Noten, ein Nebengipfel des Dürrensteins in den Ybbstaler Alpen.
ein Überblick über meine Wander- u. Radtouren
Noten (1.640m) – 29.05.2024
Ein eher unbekannter Gipfel war es diese Mal auf den meine Wahl für eine Wanderung fiel. Der Noten, ein Nebengipfel des Dürrensteins in den Ybbstaler Alpen.
Lunzer 3-Seen Tour (Lunzer See, Mittersee, Obersee) – 01.05.2024
Zur Abwechslung war es dieses Mal eine Wanderung ohne Gipfelkreuz als Ziel. Ungewohnt, aber trotzdem schön. Eine Wanderung im Zeichen des Wassers.
Sengenebenberg (1.104m) u. Hochstaff (1.305m) – 13.04.2024
Dieses Mal war mein Ziel der nördlichste 1.000m Berg der Ostalpen, nämlich der Sengenebenberg.
Kloster Hinteralm (1.311m) Aufstieg von Innerfahrafeld – 30.03.2024
Vor zwei Jahren war ich zum letzten Mal hier oben. Damals mit Aufstieg vom Kandlhof. Auch von der Lilienfelder Seite bin ich schon einige Male rauf marschiert, also habe ich mich dieses Mal für den Aufstieg von Innerfahrafeld entschieden.
Frankenfelsberg (941m) – 29.02.2024
Meine vierte Wanderung im Jahr 2024 brachte mich ins „Dirndltal“, nämlich nach Frankenfels.
Raachberg (908m) u. großer Otter (1.356m) – 03.02.2024
Herrliches FrühlingswetterAnfang Februar muß natürlich für eine Wanderung genutzt werden.
Hochstadelberg (1.285m) – Schneeschuhwanderung – 20.01.2024
Es ist schon beinahe zwei Jahre her, dass ich das letzte Mal mit Schneeschuhen unterwegs war. Endlich ist es wieder einmal so weit.
Türnitzer Höger (1.372m) – Aufstieg von der Gschwendthütte – 30.10.2023
Vor acht Jahren war ich schon am Türnitzer Höger, also war es wieder mal an der Zeit dessen Gipfel einen Besuch abzustatten.
Kampalpe (1.535m) – 05.10.2023
Nach beinahe einem Monat Pause war es wieder mal Zeit für eine kleine Bergwanderung und deshalb entschied ich mich dieses Mal für die Kampalpe an der steirisch -niederösterreichischen Grenze.
Rauschkogel (1.720m) u. Turntaler Kogel (1.610m) – 07.09.2023
Vor einigen Jahren war ich bereits mit Schneeschuhen am Turntaler Kogel. Da es damals jedoch recht nebelig und daher die Sicht gleich null war, war es an der Zeit diese Gegend bei Schönwetter zu erwandern.